- Milchsäure
- Propylenglycol
- Hypromellose
- Natrium DL-lactat
- Glycogen
Gynofit Milchsäure-Gel bei bakterieller Vaginose
Bekämpft Juckreiz, Brennen und übelriechenden Ausfluss
Ursache für die bakterielle Vaginose ist ein gestörtes Vaginalmilieu, und eine meist drauf folgende Infektion die durch körpereigene Bakterien oder Hefepilze verursacht wird. Gynofit Milchsäuregel reguliert den pH-Wert und verhilft so der Scheidenflora zurück zu ihrem natürlichen Gleichgewicht. Juckreiz und Brennen werden gelindert. Ausfluss und Geruch gehen auf ein normales Maß zurück.
Zusammensetzung:
Aqua, Propylene Glycol, Hydroxypropyl Methylcellulose, Sodium Lactate, Lactic Acid, Glycogen, P-Anisic Acid, Levulinic Acid, Sodium Hydroxide
Bakterielle Vaginose: Das Problem ist sehr verbreitet und enorm belastend!
Über 70% aller Frauen leiden immer wieder darunter: Juckreiz, Brennen, schlecht riechender
Ausfluss, Schwellungen und dumpfe Schmerzen im Vaginalbereich.
Auslösende Ursachen können sein:
Die Lösung: Gynofit Milchsäure-Gel
Wie verwendet man Gynofit?
Gynofit wendet man vorzugsweise vor dem Schlafengehen an. Jeder Applikator entspricht einer Anwendungsmenge (5ml).
Das Gel wird direkt aus dem speziell geformten, versiegelten Applikator in die Vagina eingebracht.
Öffnen Sie die Umverpackung und nehmen Sie den Applikator zwischen Daumen und Zeigefinger in die Hand.
Hinweis
Gynofit kann nach Bedarf angewendet werden, es empfiehlt sich jedoch eine Kur-Anwendung an 6 aufeinander folgenden Tagen. Wenn die Beschwerden auch bei vorschriftmassiger Anwendung nicht gelindert werden, so setzen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung.
Gynofit kann nicht zur Empfängnisverhütung verwendet werden und enthält keine spermiziden Inhaltsstoffe.
Wenn Sie allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren, dürfen Sie Gynofit Milchsaure-Gel nicht anwenden.